Coaching Kongress
  • Startseite
  • Coaching Kongress 2019
    • Download
    • Programm
    • Referenten
    • Anmeldung
    • Partnerorganisationen
    • Pressepartner
    • Aussteller
    • Team
    • Anreise
    • Unterkunft
    • Call for Poster
    • Call for Papers
  • Rückblick
    • Coaching Kongress 2018
    • Coaching Kongress 2017
    • Coaching Kongress 2016
    • Coaching Kongress 2015
    • Coaching Kongress 2014
    • Presse
  • Publikationen
  • Blog
  • Kontakt
Seite auswählen
„Team Leadership?“ – Im Coaching an diesen Führungsaufgaben ansetzen!

„Team Leadership?“ – Im Coaching an diesen Führungsaufgaben ansetzen!

von Sonia Galster | Apr 24, 2019 | Coaching Kongress 2019

Beitrag von Prof. Dr. Andre M. Schmutte Wie konnte der FC Bayern in der Mutter aller Pokalsensationen 1994 beim TSV Vestenbergsgreuth ausscheiden? Weil Mannschaften über Individualisten triumphieren. Jürgen Klinsmann erklärte einst zu seinem Antritt als Trainer des FC...
Was bedeutet Führung wirklich? Immer noch glauben Manager, sie müssten ihre MitarbeiterInnen motivieren.

Was bedeutet Führung wirklich? Immer noch glauben Manager, sie müssten ihre MitarbeiterInnen motivieren.

von Sonia Galster | Apr 23, 2019 | Coaching Kongress 2019

Beitrag von Paul Habbel Unsere Erfahrung über viele Jahre hat gezeigt, dass Motivation die von anderen ausgeht, eine gänzlich andere Qualität hat, als die Motivation, die von uns selbst ausgeht. In der Fachliteratur finden wir immer noch Ansätze von Zuckerbrot und...
Disruption – Ein komischer Begriff für etwas eigentlich Gutes!

Disruption – Ein komischer Begriff für etwas eigentlich Gutes!

von Sonia Galster | Apr 18, 2019 | Coaching Kongress 2019

Beitrag von Frank Voggenreiter und Florian Halmburger Lassen Sie mich damit beginnen zu erklären, warum ich den Begriff „Disruption“ nicht mag. Er bezeichnet die Unterbrechung der Routine – für mich ist das in einem idealen agilen Umfeld der Impuls...
Meine Firma hilft mir ein besserer Mensch zu sein!

Meine Firma hilft mir ein besserer Mensch zu sein!

von Sonia Galster | Apr 17, 2019 | Coaching Kongress 2019

Beitrag von Johannes Willms Wie oft hören Sie Mitarbeiter in einem Unternehmen sagen „meine Firma hilft, mir ein besserer Mensch zu sein“? Und wenn niemand das sagt? Ist dies dann eine Aussage darüber, dass das Unternehmen ein Faktor dafür ist, dass man unter seinen...
Förderung der Risikokompetenz durch Coaching

Förderung der Risikokompetenz durch Coaching

von Sonia Galster | Feb 25, 2019 | Coaching Kongress 2019

Beitrag von Dr. Eugenia Schmitt Deutschlands Wirtschaft muss sich schnell modernisieren, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, wird in den Medien berichtet. Die Unternehmen müssen Innovationen vorantreiben. Sie sollen schnell und flexibel, mit einem Wort „agil“...
« Ältere Einträge

Jetzt Plätze sichern für den nächsten Coaching Kongress!

Tickets bestellen

Coaching-Kongress 2021

Schwerpunkt: Neuroscience im Coaching
Wann und wo:
22. – 23. April 2021
Bürgersaal Ismaning
Erich-Zeitler-Straße 2
85737 Ismaning bei München

TeilnehmerInnen:
Coachs, Führungskräfte, Unternehmensvertreter aus dem Bereich HR, Studierende, ForscherInnen im Bereich Coaching

Kontakt:
orga@coaching-kongress.com

Die Welt des Coachings

Balance Beratung vs. Coaching Business-Organigramme Change Management Coaching-Plattformen Coaching ab 55 Coaching in Zeiten des Wandels CoachingSpaces Digitalisierung Emotionen FernCoaching Firmeninteresse Forschung Führung Gesundheit Hilfe zur Selbsthilfe Innere Konflikte Introvision Komplexität in Unternehmen Krankheit Kreativität Krise als Normalzustand Life-Coaching Limbisches System Methode New Work Open Space Büros Organisationale Resilienz Personal Change Management Positive Psychologie Professionelles Coaching in Krisen resilientes Verhalten Resilienz Resilienzförderung Sieben Sphären der Resilienz Stress Theorie U Transparenz Unternehmenskultur Vertrauen Voraussetzungen eines professionellen Coachings Vortrag VUCA-Welten wingwave Zukunft des Coachings
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hochschule für angewandtes Management GmbH 2018
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. OkWeitere Informationen zu Cookies finden Sie hier.