von ulrich.lenz | Nov 23, 2016 | Allgemein
In seinem Blogartikel zum Coaching-Kongress 2017 schildert Markus Väth, was sich hinter dem Kürzel VUCA verbirgt, was dieser Begriff mit Ihrer Organisation zu tun hat und warum Resilienz eine ganz entscheidende Fähigkeit für künftigen Unternehmenserfolg wird: Hassen...
von ulrich.lenz | Nov 17, 2016 | Allgemein
Willy Graßl war 18 Monate Projektleiter in einem großen Gesundheitsprojekt. Im Blogbeitrag zum Coaching-Kongress 2017 schildert er, wie sich sein Interesse zum Thema Resilienz entwickelt hat und was für ihn die wichtigste Erkenntnis aus dem Projekt war. Was ist, wenn...
von ulrich.lenz | Nov 4, 2016 | Allgemein
Für den Blog des Coaching-Kongresses stellt Karsten Drath ein einfaches und dennoch nicht triviales Modell der Resilienz vor: die sieben Sphären der Resilienz. Damit wendet er sich insbesondere an Manager, um die Komplexität der Resilienzforschung adäquat abzubilden....
von ulrich.lenz | Jul 26, 2016 | Allgemein
Was ist Coaching im beruflichen Kontext? Ein Gastbeitrag von Rainer Zellmer Gerade in der Personalentwicklung werden die Anforderungen für Coaching zunehmend komplexer. Basierend auf der quantitativen und qualitativen Entwicklung des heutigen Coachings muss ein hoher...
von ulrich.lenz | Jul 21, 2016 | Allgemein
Ein Gastbeitrag von Sebastian Baade: „Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg“ – die Wahl dieses Titels für den Erdinger Coaching-Kongress zeigt, dass es im Coaching seit Jahren und auch bis heute noch beide Seiten gibt. Den Königsweg, womit vor allem eine...