Coaching Kongress
  • Startseite
  • Coaching Kongress 2019
    • Download
    • Programm
    • Referenten
    • Anmeldung
    • Partnerorganisationen
    • Pressepartner
    • Aussteller
    • Team
    • Anreise
    • Unterkunft
    • Call for Poster
    • Call for Papers
  • Rückblick
    • Coaching Kongress 2018
    • Coaching Kongress 2017
    • Coaching Kongress 2016
    • Coaching Kongress 2015
    • Coaching Kongress 2014
    • Presse
  • Publikationen
  • Blog
  • Kontakt
Seite auswählen
Der Ressourcenrucksack als wertvoller Begleiter in einer disruptiven Welt

Der Ressourcenrucksack als wertvoller Begleiter in einer disruptiven Welt

von Sonia Galster | Jan 28, 2019 | Coaching Kongress 2019

Beitrag von Dr. Miriam Deubner-Böhme & Dr. Uta Deppe-Schmitz Der disruptive Wandel ist geprägt durch Unvorhersehbarkeit – rein physiologisch ein Nährboden für Ängste und automatisierte Erlebens- und Verhaltensmuster. Hilfreich für einen erfolgreichen Umgang mit...
Change the Change – Mehr Menschlichkeit bitte! „Nehmt die Menschen ernst – sonst droht der Change-Kollaps“

Change the Change – Mehr Menschlichkeit bitte! „Nehmt die Menschen ernst – sonst droht der Change-Kollaps“

von Sonia Galster | Jan 24, 2019 | Coaching Kongress 2019

Beitrag von Claudia Schmidt Die Erfolgsquote durchgeführter Veränderungen in Deutschland liegt lediglich bei 23 Prozent – über drei Viertel aller Change-Prozesse scheitern, so ein Kernergebnis der Change-Fitness-Studie 2018. Diese schlechte Erfolgsquote legt deutliche...
Nächste Einträge »

Jetzt Plätze sichern für den nächsten Coaching Kongress!

Tickets bestellen

Coaching-Kongress 2021

Schwerpunkt: Neuroscience im Coaching
Wann und wo:
22. – 23. April 2021
Bürgersaal Ismaning
Erich-Zeitler-Straße 2
85737 Ismaning bei München

TeilnehmerInnen:
Coachs, Führungskräfte, Unternehmensvertreter aus dem Bereich HR, Studierende, ForscherInnen im Bereich Coaching

Kontakt:
orga@coaching-kongress.com

Die Welt des Coachings

Balance Beratung vs. Coaching Business-Organigramme Change Management Coaching-Plattformen Coaching ab 55 Coaching in Zeiten des Wandels CoachingSpaces Digitalisierung Emotionen FernCoaching Firmeninteresse Forschung Führung Gesundheit Hilfe zur Selbsthilfe Innere Konflikte Introvision Komplexität in Unternehmen Krankheit Kreativität Krise als Normalzustand Life-Coaching Limbisches System Methode New Work Open Space Büros Organisationale Resilienz Personal Change Management Positive Psychologie Professionelles Coaching in Krisen resilientes Verhalten Resilienz Resilienzförderung Sieben Sphären der Resilienz Stress Theorie U Transparenz Unternehmenskultur Vertrauen Voraussetzungen eines professionellen Coachings Vortrag VUCA-Welten wingwave Zukunft des Coachings
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hochschule für angewandtes Management GmbH 2018
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. OkWeitere Informationen zu Cookies finden Sie hier.